Kulturzentrum Ostpreußen: Gemäldeausstellung von Helene Dauter

Kulturzentrum Ostpreußen: Gemäldeausstellung von Helene Dauter Die schönsten Bilder der Gilger Malerin sind noch bis Ende Juni (2011) in Ellingen zu sehen Ellingen (Bay). Schon lange nicht mehr gab es eine derartige Ansammlung unbeschwerter Schönheit in einem öffentlichen Museum! Doch das Anliegen der Ostpreußin Helene Dauter geb. Lascheit (1920-1996) war weiterlesen →

Der PREUSSEN-KURIER 2011/02 berichtete…

… in seiner letzten Ausgabe über die drohende Schließung des Eisenbahnmuseums in Berent/Westpreußen. Auch in der Zeitung DER WESTPREUSSE, dem Organ der Landsmannschaft Westpreußen, wurde darüber berichtet. Nun tat sich Erstaunliches: Die Berichterstattung wurde von polnischen Lokalpolitikern aufgegriffen. Deutsche (links) und polnische (rechts) Gesprächspartner vor der Museumskasse Ergebnis: es meldeten sich sofort weiterlesen →

Neues Buch erschienen: „Der deutsche Genius: eine Geistes- und Kulturgeschichte“ von Peter Watson

 Gedanken eines Allensteiners: Die Deutschen, das selbstkritisch unterschätzte Volk? Kürzlich ist im Bertelsmann Verlag die deutsche Fassung des Buches “Der deutsche Genius: Eine Geistes- und Kulturgeschichte von Bach bis Benedikt XVI.” von Peter Watson erschienen.Der Verfasser hat jahrelang für „New Science”, „Times” und „Spectator” gearbeitet und ist gegenwärtig an einer weiterlesen →