Bayerischer Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung:

Bereits zum vierten Mal fand aus diesem Anlaß ein Festakt mit Empfang des Ministerpräsidenten statt. Festakt diesmal in der Münchner Hofkirche Landesvorsitzender Friedrich Wilhelm Böld und Vorstandsmitglied Marc Zander nahmen die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Ministerpräsident Seehofer, über anstehende Maßnahmen der Landesgruppe und den kurz zuvor zu Ende gegangenen Besuch der weiterlesen →

Memeler Gymnasiasten von Bayern fasziniert

Zum ersten Mal hatte die Landesgruppe Gäste aus der nördlichsten Stadt Ostpreußens Memel/Falkenberg-Tannenlohe (Lkr. Tirschenreuth/Oberpfalz)/Bad Tölz. Das gab es noch nie in der Geschichte der LOW-Landesgruppe Bayern: Schüler des Hermann-Sudermann-Gymnasiums in Memel / Klaipėdos Hermano Zudermano gimnazija waren der Einladung der Landsmannschaft gefolgt und durften Kultur und Geschichte des Partnerlandes der Ostpreußen studieren! weiterlesen →

Schulklassen aus Sensburg und Neidenburg zu Gast in Franken

Sensburg/Neidenburg/Lohr (Main). Wieder einmal hatte die LOW-Bayern eine Schülergruppe aus Masuren eingeladen, diesmal um dessen nördlichen Teil zu erkunden. Begleitet wurden die jungen Menschen von ihren engagierten Deutschlehrern Sabine Wylengowski (Neidenburg) und Karl Czerwinski (Sensburg), die auch in ihren Heimatorten als Vorsitzende der jeweiligen Deutschen Vereine fungieren. In Bamberg hatte es sich die weiterlesen →